Beitrag
von Scotty » Freitag 2. Mai 2008, 16:47
"Der Stopper ist meines erachtens für Anfänger gedacht ..." Das möchte ich so nicht gerne stehen lassen. Der Stopper ist ein Instrument, mit dem eine der effektivsten Bremstechniken möglich wird. Dass diese wiederum jene Technik ist, die als erste zu lernen ist - nämlich weil sie physikalisch aus sehr stabiler Position heraus erfolgt - macht sie nicht uninteressant für geübte Skater.
Der T-Stopp als alternative Technik kann sie in den meisten Situationen ersetzen aber eben auch ergänzen. Tatsächlich ist eine Kombinationen aus beiden Bremstechniken möglich, allerdings nur für Skater, die beide Versionen für sich schon sicher beherrschen.
Es ist schwer, dies hier textlich zu verdeutlichen. Wer in der Lage ist, bei der Stopperbremse das nachrollende Bein anzuheben (JA, das geht!) kann dieses zusätzlich als Bremsbein im Sinne des T-Stopps einsetzen. Diese Kombination ist allerdings sicher nichts für Anfänger, rollt man dabei schließlich nur noch auf der letzten Rolle des vorderen Skates, dessen Stopper bereits bremst und stabilisiert mit den schleifenden Rollen des nachgeführten Beines.
Ich wette, damit bremse ich bei gleicher Ausgangsgeschwindigkeit schneller (d. h. mit kürzerem Bremsweg) als mit nur einer separaten Technik.
Ob man dies nun kann oder nicht, ich halte es für keine gute Idee, die wichtigste aller Bremsvarianten und die zugehörige technische Einrichtung zur "Anfängerbremse" zu erklären.
Die Tatsache, dass an Speedschuhen oft auf den Stopper verzichtet wird - weil die hier in der Regel längere Schiene einen ungünstigeren Hebel zur Kraftübertragung auf den Stopper mit sich bringt, er ein weiteres Gewicht am Schuh darstallt und manche Skater auch mit dem zusätzlichen Überstand des Stoppers ein Koordinationsproblem haben - zeigt nicht zwangsläufig, dass der Stopper eine Art Überbleibsel eines Spielzeugs ist.
Besonders unter Skatern, die bei öffentlichen Veranstaltungen fahren, bei denen immer auch mit unberechenbaren Situationen (stürzender Vordermann) zu rechnen ist und die zwar ordentlich mit der T-Bremse umgehen können und einen Speedschuh fahren, findet man oft jene, die sich einen Stopper nachgerüstet haben. - Sie wissen schon warum!
Hier könnte ihre Werbung stehen! ...nun gut, dann steht hier meine :-)
http://www.skate-trainer.de