Hi Chrisly,
Zwei Möglichkeiten des Rollenwechsels:
1. Schuhintern, die vordere Rolle drehen und dann nach hinten, analog die hintere nach vorn. Das Gleiche mit den mittleren Rollen: Drehen und die Plätze tauschen.
2. Besser: ganz ähnlich, aber vom rechten auf den linken Schuh wechseln:
Bsp: die vordere linke Rolle nach rechts hinten, rechts hinten nach vorne links, die vordere rechte nach links hinten und umgekehrt. Die mittleren Rollen analog und vor allem nie das Drehen der Rollen vergessen.
Verwirrung komplett???
Diese zweite Variante ist deswegen die bessere, weil nicht nur schuhintern die Rollen verschieden belastet und daher auch verschieden abgenutzt werden, sondern linkes und rechts Bein auch insgesamt verschieden die Schuhe belasten können. Bei gutem Training läßt sich diese unterschiedliche Belastung ein wenig verkleinern, wird aber oft nicht ganz auszuschließen sein.
So, nun viel Spaß beim Wechselspiel und vor allem lieber etwas früher als zu spät wechseln. Der Schuh sollte immer ruhig laufen.
Keep on rollling und machs immer mit.........Helm
